Durch Musik Gemeinschaft ermöglichen
„Zugewandt, konzentriert und beharrlich setzt sich Anne-Sophie Mutter seit Jahrzehnten für das Gemeinwohl ein“, sagte der Ministerpräsident. „Sie interessiert sich leidenschaftlich für andere. Mit ihrer Musik geht es ihr darum, Begegnung zu schaffen. Sie ermöglicht dadurch Gemeinschaft, in der Menschen sich als Teil eines großen Ganzen erleben können – unabhängig davon, wo sie herkommen und was sie prägt“, so Kretschmann. Er zog damit den Vergleich zur freiheitlichen Demokratie, in der es ebenfalls darum ginge, zuzuhören, voneinander zu lernen und Sinn zu stiften.
Kretschmann unterstrich zudem ihr Engagement mit der Anne-Sophie Mutter Stiftung für junge hochbegabte Musikerinnen und Musiker. Darüber hinaus beziehe sie immer wieder Stellung zu gesellschaftlichen Fragen, wie in der Corona-Krise oder zum Klima- und Artenschutz. So unterstützte sie beispielsweise 2024 den vom Landesnaturschutzverband Baden-Württemberg ins Leben gerufene „Tag der Artenvielfalt“. Und regelmäßig gebe sie Benefizkonzerte, mit denen sie Menschen in Not helfe.
Die Staufermedaille ist eine besondere, persönliche Auszeichnung des Ministerpräsidenten Baden-Württembergs für Verdienste um das Bundesland und seine Bevölkerung. Die 1977 geschaffene Staufermedaille wird in der Regel in Silber vergeben, in seltenen Fällen auch in Gold.