Violoncello Sakura Toba

Sakura Toba wurde 2005 in Wien, Österreich, geboren und begann ihr Cellostudium im Alter von sechs Jahren bei Hakuro Mori an der Toho Universität in Tokio.

2018 gewann sie eine Goldmedaille beim 18. Izuminomori Junior Cello-Wettbewerb in Japan und eine Bronzemedaille beim 19. Internationalen „Nussknacker“-Fernsehwettbewerb für junge Musiker in Moskau, Russland.

Sakura gab ihr erstes Solokonzert im März 2019. Im Oktober desselben Jahres trat sie in der Suntory Hall mit dem Japan Philharmonic Orchestra unter der Leitung von Ryusuke Numajiri als Solistin in Tschaikowskys „Variationen über ein Rokoko-Thema“ auf. Seitdem konzertierte sie mit dem Yomiuri Nippon Symphony Orchestra, dem Tokyo Philharmonic Orchestra, dem City of Kyoto Symphony Orchestra, dem Hiroshima Symphony Orchestra, dem Gunma Symphony Orchestra, der Yokohama Sinfonietta, dem Mt. Fuji Philharmonic Orchestra und dem Wiener Kammerorchester in Zusammenarbeit mit den Dirigenten Koichiro Harada, Naoto Otomo, Junichi Hirokami, Joji Hattori, Takeshi Ooi, Kazuki Yamada, Kosuke Tsunoda, Nodoka Okisawa, Taichi Deguchi, Gen Ohta und Stephanie Childress. Ebenso war sie beim Tokyo Spring Festival und 2020 im Klassikprogramm „Recital Passio“ von NHK-FM zu hören.

Im November 2019 wurde ihr der „2. Shinji Hattori Music Award“ verliehen.

Sie besuchte Meisterkurse bei Antonio Meneses und David Geringas an der Chigiana Summer Music Academy und sie ist Stipendiatin der 50th Ezoe Memorial Recruit Foundation (seit 2021). 2021und 2022 erhielt sie ein Stipendium der ROHM Music Foundation.

Sakura Toba war mit Anne-Sophie Mutter und „Mutter's Virtuosi“ im Juni und September 2023 bei zahlreichen Konzerten in Europa auf Tournee.

Im Oktober 2025 debutiert sie mit dem Cellokonzert von Antonín Dvořák als Solistin des NHK-Sinfonieorchester in Tokio.

Seit Oktober 2022 studiert sie an der Universität der Künste Berlin bei Prof. Jens-Peter Maintz.

Sakura spielt auf einem Cello von Jean Baptiste Vuillaume á Paris Rue Croix des Petits Champs 1840, einer Leihgabe der Anne-Sophie Mutter Stiftung.

Webseite Toba


Foto: Julia Wesely

Juni 2025

Datenschutz & Cookies

Wir verwenden Cookies, um Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
Datenschutzerklärung