
Ye-Eun Choi, die sich 2007 in Bachs Konzert für zwei Violinen mit Anne-Sophie Mutter zutiefst inspirierend präsentierte, gab ihr herausragendes Debüt mit dem Orchestre National de France unter der Leitung von Riccardo Muti im Maison de la Radio in Paris.
Als gefragte Solistin spielte sie bereits mit namhaften Dirigenten, darunter Riccardo Muti, Mariss Jansons, Charles Dutoit, Christoph Eschenbach, André Previn, Jiří Bělohlávek, Michael Tilson Thomas, Jaap van Zweden, Yannick Nézet-Séguin, Manfred Honeck, Vladimir Ashkenazy, Vladimir Fedoseyev, Yuri Bashmet, Neeme Järvi, Alan Gilbert, Kent Nagano, Andrew Manze, Stéphane Denève, Nicholas McGegan, Sergey Neller, Hugh Wolf und Christian Vasquez.
Ye-Eun Choi musizierte auch bereits mit internationalen Orchestern wie dem New York Philharmonic Orchestra, dem San Francisco Symphony Orchestra, dem Pittsburgh Symphony Orchestra, dem Montreal Symphony Orchestra, dem Czech Philharmonic Orchestra, dem Orchestre National de France, den Münchner Symphonikern, dem Philharmonischen Staatsorchester Hamburg, dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks zusammen mit dem HMT Orchester, dem NDR Orchester, dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, dem Royal Philharmonic Orchestra, dem BBC Philharmonic Orchestra, dem Rotterdam Philharmonic Orchestra, dem Tchaikovsky Symphony Orchestra of Moscow, dem Orchestre Philharmonique de Monte-Carlo, dem Ontario Symphony Orchestra, dem Orchester der Deutschen Radio Philharmonie, den Bamberger Symphonikern, dem Staatsorchester Stuttgart, den Nürnberger Symphonikern, dem Orchestre de Chambre du Luxembourg, dem NHK Symphony Orchestra, und dem Seoul Philharmonic Orchestra.
Eine langjährige Beziehung verbindet Choi und Anne-Sophie Mutter. Sowohl in dieser als auch in der nächsten Saison spielen sie Kammermusik in ganz Europa, den USA und Asien zusammen mit den Cellisten Daniel Müller Schott, Kian Soltani und Pablo Ferrandez sowie dem Bratscher Vladimir Babeshko. Umfangreiche Konzertreisen führen sie zu Konzertsälen wie dem Wiener Konzerthaus, der Berliner Philharmonie, der Alten Oper Frankfurt, dem Palau de la Música Catalana, der Carnegie Hall in New York, der Davis Symphony Hall in San Francisco und der Suntory Hall in Tokio.
Ye-Eun Choi tritt regelmäßig auf bekannten Festivals wie dem Schleswig-Holstein Musik Festival, den Dresdner Musikfestspielen, dem Verbier Festival, den Recontres Musicales d’Évian, bei La Folle Journée, den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern, dem Moritzburg Festival und dem Concordia Festival in Kazan auf.
Ihr Debütalbum mit Sonaten von Mendelssohn, Schubert und Prokofjew erschien bei der Deutschen Grammophon.
Ye-Eun Choi studierte an der Hochschule für Musik und Theater bei Ana Chumachenco in München und wird durch ein Stipendium der Anne-Sophie Mutter Stiftung gefördert. Im Jahr 2009 gab sie ihr Debüt mit dem New York Philharmonic Orchestra unter der Leitung von Alan Gilbert. 2013 erhielt sie den Nachwuchspreis des Europäischen Kulturpreises.
Ye-Eun Choi spielt eine Geige von J. B. Guadagnini, gebaut ca. 1765 in Parma, eine großzügige Leihgabe eines privaten Sammlers.
Mai 2022