Anne-Sophie Mutter

Ein Leben für die Musik

Biografie Überblick

Anne-Sophie Mutter ist ein musikalisches Phänomen: Seit knapp fünf Jahrzehnten konzertiert die Virtuosin weltweit in allen bedeutenden Musikzentren und prägt die Klassikszene als Solistin, Mentorin und Visionärin. Dabei ist die viermalige Grammy® Award Gewinnerin der Aufführung traditioneller Kompositionen genauso verpflichtet wie der Zukunft der Musik.

Zeitgenössische Klangwelten

Uraufführungen

Ein besonderes Interesse der Künstlerin gilt der zeitgenössischen Violinliteratur. Thomas Adès, Unsuk Chin, Sebastian Currier, Aftab Darvishi, Henri Dutilleux, Sofia Gubaidulina, Witold Lutoslawski, Norbert Moret, Krzysztof Penderecki, Sir André Previn, Wolfgang Rihm, Jörg Widmann und John Williams haben ihr Werke gewidmet.

Uraufführungen
Auszeichnungen

Weltweit geehrt

Auszeichnungen

Anne-Sophie Mutter wurde mehrfach für ihr musikalisches Schaffen geehrt – unter anderem mit der Ehrendoktorwürde der Musikakademie Krakau (2022) und der Technischen Universität Trondheim (2010). Das Keble College in Oxford ernannte sie 2015 zum Honorary Fellow. Bereits 2008 wurde sie mit dem renommierten Ernst von Siemens Musikpreis ausgezeichnet.

Kunst für einen guten Zweck

Benefizkonzerte

Die öffentliche Aufmerksamkeit, die ihr als Künstlerin entgegengebracht wird, ist für Anne-Sophie Mutter auch eine Pflicht, auf die medizinischen und sozialen Probleme unserer Zeit hinzuweisen und diese zu mildern. Diese Anliegen unterstützt sie durch regelmäßige Benefizkonzerte.

Benefizkonzerte
spotify_sw_100apple-icon