DIE
FÖRDER-
ARBEIT
Für junge hochbegabte Solisten
Weil Förderung so wichtig ist.
Anne-Sophie Mutter hat es sich zur Aufgabe gemacht, junge hochbegabte Solisten der Fächer Geige, Bratsche, Cello und Kontrabaß weltweit zu fördern. Im Herbst 1997 gründete sie deshalb den „Freundeskreis Anne-Sophie Mutter Stiftung e.V.“, dem 2008 die Anne-Sophie Mutter Stiftung zur Seite gestellt wurde. Im Rahmen dieser Institutionen – die in München ansässig sind – werden die Stipendiaten nach ihren individuellen Bedürfnissen unterstützt.
Im Vordergrund steht dabei
- Der Erwerb von Streichinstrumenten und Bögen, die als Leihgabe zur Verfügung gestellt werden
- Hilfestellung bei der Auswahl und Vermittlung von Lehrern, Musikhochschulen oder Konservatorien
- Vermittlung und Finanzierung von erforderlichen Reisen zu Vorspielterminen vor Dirigenten und Agenten, Konzerten o. ä.
- Vergabe oder Vermittlung von Stipendien für Musikhochschulen, Konservatorien, Meisterkurse u. ä.
- Bereitstellung von Notenmaterial
- Beratung beim Erwerb von Instrumenten
- Finanzierung und Durchführung von CD-Produktionen
- Vergabe von Kompositionsaufträgen zur Repertoire-Erweiterung
- Verleihung des Aida Stucki Förderpreises an herausragende solistische Nachwuchsmusiker
- Ermöglichen von solistischem Konzertieren im Rahmen des Ensembles Mutter’s Virtuosi
- u.a.m.
Kontakt:
Anne-Sophie Mutter Stiftung
Ismaninger Straße 75
D 81675 München Deutschland
Tel. +49 89 – 98 10 45 79
Fax +49 89 – 98 10 45 78

